1c022983

2-stöckige, bogenförmige Kuchenvitrinen aus gehärtetem Glas, hergestellt in China

Tortenschränke gibt es in verschiedenen Standardausführungen und Ausführungen. Für eine2-stöckige Kuchenvitrine mit RegalDie Regale sind höhenverstellbar und mit Schnappverschlüssen befestigt. Außerdem müssen sie über eine Kühlfunktion verfügen. Ein Hochleistungskompressor ist hierfür unerlässlich. Für die Herstellung dieses Kompressors benötigt die Fabrik eine gewisse Zeit und ein spezielles Verfahren.

2-stöckiger schwarzer Kuchenschrank für den gewerblichen Gebrauch

Nenwell gab an, dass die Produktionsleistung des Werks von Februar bis März 2025 zurückgegangen sei. Manchmal wurde nicht einmal eine Einheit pro Tag produziert, während normalerweise rund 20 Einheiten täglich produziert wurden. Aufgrund von Zollproblemen sank das Auftragsvolumen um 10 %, und dies für ein mittelgroßes bis großes Werk.

Bei der Herstellung eines gewerblichen Tortenschranks muss eine Fabrik auf die Verwendung ausreichender Materialien und präzise Abmessungen achten. Andernfalls wird es schwierig, die nachfolgenden Zertifizierungen zu bestehen. Gängige Zertifikate sind CE, CCC\UL, VDE usw. Beispielsweise wird geprüft, ob der Nickelgehalt in Edelstahl 304 dem Standard entspricht und ob die Stromversorgungsspezifikationen qualifiziert sind. Jede Komponente wird werkseitig hergestellt.

In der Produktionswerkstatt finden Sie verschiedene Produktionsanlagen, meist in Fließbandausführung. Zu den gängigen Anlagen zählen Biegemaschinen, Spritzgussmaschinen, Schneidemaschinen, Laserschweißgeräte usw. Ohne ausreichende Ausrüstung ist die Herstellung eines bogenförmigen Tortenschranks schwierig.

Werkstatt zur Herstellung von KuchenschränkenArbeiter in der Werkstatt arbeiten.

Natürlich werden nicht alle Komponenten im Werk hergestellt. Wichtige Teile wie Kompressoren, Kondensatoren und Temperaturregler müssen separat erworben werden. Die gesamte Außeneinheit des Schranks muss gemäß den Größenvorgaben des Werks individuell angepasst werden. Anschließend wird sie mithilfe verschiedener Geräte montiert. Die Montage ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Aufgrund der komplexen Struktur des Geräts sind einige Details manuell anzupassen, beispielsweise das Schleifen der Kanten nach dem Schweißen. Die Glasscheibe wird auf den Korpus geklebt, und der Kleber muss anschließend entfernt werden.

Interne Schaltungsanordnung des Kuchenschranks

Installation und Fehlerbehebung des Kondensatorkabelbaums

Nach der Montage der Kuchenvitrine müssen verschiedene Tests durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Leistung, Sicherheit und Funktionalität den Anforderungen entsprechen. Die wichtigsten Typen sind:

1.Funktionstests

Überprüfen Sie, ob die Kernfunktionen normal sind, z. B. ob das Kühlsystem die eingestellte Temperatur erreichen kann (normalerweise müssen Kuchen bei 2 – 10 °C gelagert werden), ob die Temperaturregelung genau ist, ob das Beleuchtungssystem (z. B. LED-Leuchten) eingeschaltet ist und die Beleuchtung gleichmäßig ist, ob sich die Glastür reibungslos öffnen und schließen lässt und ob die Abdichtung gut ist (um das Austreten kalter Luft zu verhindern).

2. Sicherheitstests

Überprüfen Sie die elektrische Sicherheit, z. B. ob die Isolierung des Netzkabels den Standards entspricht und ob die Erdung zuverlässig ist, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden. Überprüfen Sie die strukturelle Stabilität des Schranks, z. B. ob die Tragfähigkeit der Regale den Konstruktionsanforderungen entspricht (um zu verhindern, dass Kuchen beim Einlegen umkippen), ob die Kanten glatt und gratfrei sind (um Kratzer zu vermeiden) und ob das gehärtete Glas den Sicherheitsnormen entspricht.

3. Betriebsstabilitätstests

Lassen Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum (normalerweise 24 bis 48 Stunden) kontinuierlich laufen. Beobachten Sie, ob die Temperatur stabil bleibt, ob ungewöhnliche Geräusche auftreten und ob Komponenten wie der Kompressor überhitzen. So stellen Sie sicher, dass die Wahrscheinlichkeit von Fehlfunktionen des Geräts bei längerem Gebrauch geringer ist.

4. Aussehen und Detailprüfung

Überprüfen Sie, ob die Oberfläche des Gehäuses Kratzer oder abblätternde Farbe aufweist, ob das Glas intakt und ohne Risse ist, ob alle Komponenten fest installiert sind (z. B. keine losen Schrauben) und ob die Gesamtästhetik den Anzeigeanforderungen entspricht.

Beachten Sie, dass diese Tests potenzielle Sicherheitsrisiken des Geräts wirksam vermeiden und dessen normalen Gebrauch in der Zukunft sicherstellen können. Für lebensmittelechte kommerzielle Kuchenschränke müssen strenge und standardisierte Tests durchgeführt werden, bei denen auf Details und Herstellungsprozesse geachtet wird.


Veröffentlichungszeit: 30. Juli 2025 Aufrufe: