Laut Marktdaten stellte Nenwell fest, dass die Verkäufe von „Mini-KühlvitrinenDie Nachfrage nach Mini-Kühlvitrinen ist gestiegen. Sie sollten wissen, dass es sich dabei in der Regel um kleine Geräte zum Kühlen und Präsentieren von Waren mit einem Fassungsvermögen von unter 50 Litern handelt. Diese Geräte eignen sich für die Kühlung von Lebensmitteln und sind vielseitig einsetzbar. Beispielsweise werden Mini-Kühlvitrinen in kleinen Läden und Supermärkten verwendet, um Getränke, Milchprodukte und andere kühlpflichtige Waren zu präsentieren. Sie sind auch für den Einsatz im Auto geeignet.
Wie kann ich feststellen, ob es in einem Auto verwendet werden kann?
Im Auto wird hauptsächlich mit 12V/24V Gleichstrom gearbeitet, und der Mini-Autokühlschrank unterstützt 12V/24V Gleichstrom, daher kann er verwendet werden.
Verschiedene Fahrzeugtypen erfordern unterschiedliche Anforderungen. Mini-Kühlvitrinen sind individuell anpassbar, und universell einsetzbare Modelle eignen sich für verschiedene Einsatzorte (z. B. Kofferraum, Rücksitz). Wir empfehlen ein kompaktes Design (Länge, Breite und Höhe ≤ 50 cm, Gewicht ≤ 10 kg) mit rutschfestem Boden oder Befestigungslöchern.
Sie müssen Folgendes beachten:
(1) Wenn das Fahrzeug während der Fahrt häufig holprig ist, sollten Sie ein Produkt mit eingebauter stoßfester Halterung und festem Rahmen wählen oder es mit einem Gurt befestigen, um zu verhindern, dass Gegenstände im Inneren herausfallen oder die Ausrüstung beschädigt wird.
Kühl- und Isolierleistung:
(2) Die Umgebungstemperatur im Fahrzeug schwankt stark (vor allem im Sommer), und es ist erforderlich, die Kühlleistung der Kühlvitrine zu überprüfen (z. B. ob die Mindesttemperatur 2-8 °C erreichen kann) und die Isolationszeit bei Stromausfall zu prüfen (ob ein kurzer Stromausfall während des Parkens die Haltbarkeit der Lebensmittel beeinträchtigt).
Kann man in einem Auto einen Mini-Gefrierschrank verwenden?
1. Szenen, die für Fahrzeuge geeignet sind
Kurzstreckentransport: wie z. B. Picknicks, mobile Verkaufsstände (Kaffeewagen, Dessertwagen), temporäre Ausstellungen und temporäre Kühlung von leichten Lebensmitteln (Kuchen, Kaltgetränke, Obst usw.).
Kleine Fahrzeuge: bieten viel Platz im Kofferraum oder auf der Rückbank und ermöglichen die Nutzung mehrerer leistungsstarker Geräte (um einen Batterieverlust durch die gleichzeitige Verwendung mehrerer Geräte mit hohem Stromverbrauch zu vermeiden).
2. Situationen im Fahrzeug werden nicht empfohlen.
Bei Langstreckentransporten oder häufigem Anhalten und Starten kann es zu einem übermäßigen Batterieverbrauch kommen, der den Einsatz von Ersatzstrom (z. B. Lithium-Batteriepacks) oder Generatoren erforderlich macht und dadurch Kosten und Komplexität erhöht.
Große Vitrinen: Produkte mit einem Gewicht von mehr als 15 kg, die den Kofferraum füllen und dadurch Praktikabilität und Sicherheit beeinträchtigen.
Keine DC-Stromschnittstelle: und keine Bereitschaft, die Schaltung zu modifizieren oder einen Wechselrichter zu verwenden.
3. Kaufempfehlungen
Bevorzugt werden „fahrzeugspezifische Modelle“: Stichworte „Auto-Mini-Gefrierschrank“, „12V DC-Gefrierschrank“. Solche Produkte verfügen in der Regel über einen eingebauten Niedrigleistungskompressor/Halbleiterkühlung, sind an die Bordstromversorgung des Autos angepasst und stoßfest.
Prüfen Sie die Produktparameter: Achten Sie besonders auf die „Eingangsspannung“, die „Nennleistung“ (empfohlen ≤ 60 W, um ein Entladen der Batterie nach dem Erlöschen der Flamme zu vermeiden), das „Innenvolumen“ (10-30 l, geeignet für Fahrzeuge) und den „Arbeitstemperaturbereich“ (z. B. – 20 ℃ ~ 10 ℃).
Praxistest: Nach dem Beladen einen Probelauf durchführen, um zu beobachten, ob die Befestigung stabil ist und ob die Geräuschentwicklung während der Abkühlung akzeptabel ist (um das Fahrerlebnis nicht zu beeinträchtigen).
Nenwell erklärte, dass für den gewerblichen Einsatz (z. B. an Ständen und bei Veranstaltungen) ein fest installierter, im Auto montierter Gefrierschrank empfehlenswert sei. Für den gelegentlichen Transport im Haushalt könnten kostengünstige Halbleiterkühlgeräte (geräuscharm und energiesparend) in Betracht gezogen werden. Vor dem Kauf sollten unbedingt die Kompatibilität mit Strom und die Abmessungen geprüft werden, um spätere Probleme zu vermeiden.
Veröffentlichungsdatum: 31. März 2025 Aufrufe:


