Bei der Auswahl einesSupermarkt-LuftschleierschrankEs lässt sich anhand von Aspekten wie Preis, Qualität und Service analysieren. 99 % der großen Supermärkte weltweit nutzen es. Es dient hauptsächlich der Präsentation von Kaltgetränken und Lebensmitteln und verfügt über ein großes Fassungsvermögen. Der Preis für den Export liegt 50 % über dem von herkömmlichen Kühlvitrinen. Eine sorgfältige und detaillierte Bestandsaufnahme ist unerlässlich.
NW (Nenwell Company) gibt an, dass der Preis für Kunden das wichtigste Kriterium ist. Wenn ein Kunde nach dem Preis fragt, erstellen wir daher ein genaues Angebot, das auf den spezifischen Anforderungen des Luftschleierschranks basiert, anstatt einen Preis willkürlich anzugeben. Faktoren wie der Umfang der Anpassungen und die Komplexität der Funktionen spielen dabei eine wichtige Rolle. Für jeden Supermarktschrank muss das Werk eine Form anfertigen, die Daten kalibrieren und ihn an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen.
Standardmäßige Luftschleierschränke für Supermärkte sind in der Regel relativ günstig und kosten zwischen 200 und 500 US-Dollar. Sonderanfertigungen kosten zwischen 500 und 1000 US-Dollar. Der Marktpreis kann je nach Land aufgrund von Zöllen oder lokalen Steuern schwanken.
Bei der Preiswahl ist Vorsicht geboten, denn ein niedriger Preis kann schnell zu Problemen führen, beispielsweise zu mangelhafter Verarbeitung bei der Geräteherstellung oder unzureichender Qualitätskontrolle. Auch spätere Vertragsstreitigkeiten sind möglich. Daher ist ein angemessener Preis entscheidend. Vergleichen Sie mehrere Angebote und wählen Sie das mittlere. Beispiel: Zehn Unternehmen bieten einen Luftschleierschrank an. Drei davon kosten 200 €, zehn 500 € und zwei 1000 €. Das Angebot für 500 € ist ein guter Anhaltspunkt, um weitere Vergleichskriterien zu berücksichtigen.
Hinsichtlich der Qualität lässt sich das Gerät anhand seines Aussehens und seiner Leistung auswählen. Die meisten Luftschleierschränke sind überwiegend schwarz. Die Kanten sind abgeschrägt, was für eine glatte und sichere Oberfläche sorgt. Die weiße Rückwand im Inneren, kombiniert mit energiesparenden LED-Leuchten, hellt den Raum auf. Am Boden befinden sich eine Ablaufrinne und Kaltluftzirkulationsöffnungen aus Edelstahl.
Bei der Auswahl sollte besonderes Augenmerk auf die Qualität gelegt werden. Prüfen Sie zunächst, ob ein Konformitätszertifikat einer professionellen Prüfstelle vorliegt. Zweitens: Achten Sie auf eine solide Konstruktion, insbesondere auf Materialstärke und Belastbarkeit. Fühlen Sie die Materialstärke und testen Sie die Druckfestigkeit. Legen Sie schwere Gegenstände darauf, um zu sehen, ob sich das Material verformt. Kratzen Sie vorsichtig an der Oberfläche, um zu prüfen, ob sich der Lack leicht ablöst. Prüfen Sie, ob die Kühlleistung innerhalb der angegebenen Zeit erreicht wird. Drittens: Prüfen Sie die Funktionalität. Viele Luftschleierschränke bieten zahlreiche Funktionen, von denen jedoch in der Praxis meist nur drei effektiv sind. Die genaue Funktionalität kann je nach Hersteller und Produktreihe variieren.
Der Serviceaspekt wird hier nicht detailliert erläutert. Er umfasst im Wesentlichen den Kundendienst. Supermarktketten fertigen in der Regel Tausende von individuell angepassten Geräten. Bei Funktionsstörungen ist ein einwandfreier Kundendienst unerlässlich. Viele kleinere Marken haben keine Niederlassungen im Ausland und können daher keine Offline-Wartung anbieten. Aus diesem Grund ist eine umfassendere Betrachtung notwendig.
Darüber hinaus verwenden viele Geräte Klebstoffe und Gummikomponenten, die Formaldehyd enthalten können, was aus Umwelt- und Gesundheitsgründen problematisch sein kann. Überschreitet der Formaldehydgehalt den Grenzwert, ist das Produkt gesundheitsschädlich. Da viele Käufer lokale Lieferanten bevorzugen und daher keine strengen Qualitätskontrollen durchführen, können solche Probleme auftreten. NW ist der Ansicht, dass importierte Produkte zwar teurer sind, ihre Qualität und ihr Service jedoch gewährleistet sind. Bei der Auswahl sollten daher unbedingt Vor-Ort-Besichtigungen durchgeführt werden, anstatt sich auf virtuelle Dienstleistungen zu verlassen.
Weitere Supermarkt-Kühlvitrinen stellen wir Ihnen in der nächsten Ausgabe vor. Vielen Dank fürs Lesen. In der nächsten Ausgabe präsentieren wir Ihnen die beliebtesten Kuchenkühlschränke in Supermärkten.
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2025 Aufrufe:

