1c022983

Sollte eine Bar eine ein- oder mehrtürige Glasvitrine wählen?

Kühlvitrinen mit Glastüren sind für Bars unverzichtbar. Ob in Los Angeles oder Paris – wer eine Bar besitzt, muss die passende Weinvitrine auswählen. Um die optimale Lösung zu finden, sollten Sie fünf Kernkriterien berücksichtigen: Lagerkapazität, Platzbedarf, Energieverbrauch, Präsentationswirkung und Budgetplanung. Wir stellen Ihnen einige der 2025 neu auf den Markt gekommenen Vitrinen vor.

1. Passen Sie die Lagerkapazität gegebenenfalls an die Menge der Getränke an.

Das Fassungsvermögen von einflügeligen Glasvitrinen liegt üblicherweise zwischen 80 und 400 Litern. Zum Beispiel dieNW – KXG620Vitrinen eignen sich für kleine und mittelgroße Bars oder als zusätzliche Präsentationsfläche auf der Bartheke. Whisky-Bars verwenden oft einflügelige Vitrinen, um Weine in limitierter Auflage auszustellen, was nicht nur die Lagermenge kontrolliert, sondern auch ein Gefühl der Knappheit erzeugt.KLG-Serie von Vitrinen mit mehreren Türen(3–6 Türen) bieten ein Fassungsvermögen von 750–2508 Litern und eignen sich damit für große Bars, Nachtclubs oder Lokale, die hauptsächlich Bier und vorgemixte Cocktails ausschenken. Sie erfüllen die Anforderungen an die Präsentation größerer Mengen. Verbraucht Ihre Bar durchschnittlich mehr als 500 Getränkeflaschen pro Monat, ist ein Kühlvitrinenschrank mit mehreren Türen zweifellos die bessere Lösung.

NW-KXG-DISPLAY-CABINETS

NW-KLG-DISPLAY-CABINETS

 

2. Passen Sie den Raum an die Gegebenheiten des Veranstaltungsortes an.

Die optimale Raumausnutzung ist entscheidend für die Gestaltung einer Bar. Die Wahl eines Weinregals für die Theke bietet viele Vorteile. Zum Beispiel ein einflügeliges Modell mit Tür.NW – Vitrine der EC-SerieDas Gerät ist kompakt (mit einem Fassungsvermögen von ca. 50–208 Litern) und eignet sich ideal für die Präsentation auf der Bartheke oder als mobiles Ausstellungsstück. Dank seiner geringen Größe lässt es sich flexibel in verschiedenen kleinen Räumen aufstellen. Es dient nicht nur der Aufbewahrung, sondern bietet auch eine zuverlässige Kühlleistung. Ausgestattet mit modernster Kühltechnologie und Markenkompressoren kühlt es Getränke besonders schnell und bewahrt deren Geschmack.

NW-EC-DISPLAY-CABINETS

3. Die Energiekosten sind ein unsichtbarer Kostenfaktor im Betrieb.

Im Hinblick auf den Energieverbrauch weisen gewerbliche Kühlvitrinen mit einer Tür aufgrund ihres geringen Volumens und der begrenzten Kühlfläche einen durchschnittlichen Tagesverbrauch von etwa 0,8 bis 1,2 Grad Celsius auf. Die jährlichen Stromkosten liegen, basierend auf den lokalen Strompreisstatistiken, zwischen 70 und 80 US-Dollar. Obwohl mehrtürige Kühlvitrinen mit einem intelligenten Temperaturregelungssystem ausgestattet sind, steigt der Stromverbrauch je nach Nutzung. Bei häufigem Öffnen der Türen und großer Kühlfläche liegt der durchschnittliche Tagesverbrauch in der Regel bei 1,5 bis 3 Grad Celsius. Für eine energieeffiziente Gastronomie empfiehlt sich eine mehrtürige Kühlvitrine mit frequenzgeregeltem Kompressor und doppelwandigem Low-E-Glas, die eine Energieeinsparung von über 30 % ermöglicht.

4. Welcher Darstellungseffekt ist gut?

Die einflügeligen Vitrinen der Serie NW-KLG eignen sich ideal für die Gestaltung einer exquisiten Schaufensterdekoration. Dank integrierter LED-Lichtleisten, die die Kernprodukte gezielt in Szene setzen, sind sie perfekt für die Präsentation hochwertiger Weine und limitierter Getränkeeditionen. Die Verwendung einer einflügeligen Vitrine aus Rauchglas mit warmer Lichtbeleuchtung unterstreicht die luxuriöse Textur der Weine. Mehrflügelige Vitrinen überzeugen durch ihre imposante Wirkung. Durch die gestaffelte und zonierte Präsentation ermöglichen sie die umfassende Präsentation von Bier, Cocktails und alkoholfreien Getränken. Dynamische Lichteffekte, die an fließendes Wasser erinnern, ziehen sofort die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich und steigern die Impulskaufrate.

NW-LSC-DISPLAY-CABINETS

Kauftipps: Ob ein- oder mehrtürige Vitrine: Bevorzugen Sie Produkte mit Hohlkammerglas und frostfreier Luftkühlung und achten Sie auf die Herstellergarantie. Planen Sie bei der Installation einen Abstand von 10 cm zur Wärmeableitung ein und reinigen Sie den Kondensator regelmäßig, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

Anhand des oben genannten Größenvergleichs haben Sie nun sicher ein klares Bild von der Auswahl der passenden Glasvitrinen für Ihre Bar. Legen Sie jetzt Ihr Wunschmodell fest und machen Sie die Vitrine zu einem Umsatztreiber für Ihre Bar!
Im obigen Text wurden ein- und mehrtürige Glasvitrinen unter verschiedenen Gesichtspunkten verglichen.


Veröffentlichungsdatum: 04.07.2025 Aufrufe: