Im Jahr 2025 wird der Welthandel ein starkes Wachstum verzeichnen. Insbesondere die Erhöhung der US-Zölle hat die Weltwirtschaft maßgeblich beeinflusst. Laien sind sich über den Begriff „Zölle“ oft nicht im Klaren. Zölle sind Abgaben, die von den Zollbehörden eines Landes auf importierte und exportierte Waren erhoben werden, die das Zollgebiet des Landes passieren. Die Zölle richten sich nach den Gesetzen des jeweiligen Landes.
Zu den Hauptfunktionen von Zöllen gehören der Schutz der heimischen Industrie, die Regulierung des Import- und Exporthandels sowie die Erhöhung der Staatseinnahmen. Beispielsweise werden für importierte Produkte, die für die Entwicklung Chinas in bestimmten Branchen dringend benötigt werden, niedrigere oder sogar gar keine Zölle erhoben, um die Einführung entsprechender Technologien und Produkte zu fördern. Für importierte Produkte aus europäischen und amerikanischen Ländern und Regionen, in denen Überkapazitäten bestehen oder die potenziell größere Auswirkungen auf die heimische Industrie haben, werden hingegen höhere Zölle erhoben, um die heimische Industrie zu schützen.
Daher spielen sowohl hohe als auch niedrige Zölle eine schützende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung. Welche Anpassungen werden Unternehmen also im Hinblick auf Vorzeigeexporte vornehmen? Nenwell Company erklärte, dass laut Datenanalysen auf E-Commerce-Plattformen wie Amazon die Preise vieler Exportgüter um 0,2 % angehoben wurden. Dies diene auch der Sicherung der Produktgewinnmarge.
Obwohl die Zölle derzeit erhöht wurden, können Unternehmen, die Vitrinen exportieren, Anpassungen in folgenden zwei Richtungen vornehmen:
1. Produkt-Upgrade und differenzierte Entwicklung
Investieren Sie verstärkt in Forschung und Entwicklung und konzentrieren Sie sich auf die Einführung von Vorzeigeprodukten mit hohem Mehrwert und einzigartigen Merkmalen. Intelligente Glasvitrinen beispielsweise ermöglichen Funktionen wie Fernüberwachung, präzise Temperaturregelung und automatische Nachbestellungsbenachrichtigungen durch intelligente Systeme und erfüllen so die Anforderungen moderner Unternehmen an effizientes Management und komfortable Bedienung. Energiesparende und umweltfreundliche Vitrinen entsprechen dem globalen Trend zum Umweltschutz und nutzen neue Kühltechnologien sowie energiesparende Materialien, um den Energieverbrauch und die Betriebskosten zu senken. Dank dieser einzigartigen Vorteile können sie die durch Zölle verursachten Preissteigerungen teilweise kompensieren, die hohen Qualitäts- und Funktionsanforderungen des Premium-Marktes erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf dem internationalen Markt stärken.
2. Diversifizierung des Marktlayouts
Verabschieden Sie sich vom Modell der übermäßigen Abhängigkeit von einzelnen oder wenigen Importländern und erschließen Sie aktiv neue Märkte, um Expansionsmöglichkeiten zu finden. Wählen Sie Länder mit großem Marktpotenzial und Regionen mit bevorzugten Zolltarifen, um die Handelskosten effektiv zu senken. Unternehmen sollten an Messen in den Zielländern teilnehmen, um ihre Produktvorteile zu präsentieren und lokale Kunden zu gewinnen. Kooperieren Sie mit lokalen Unternehmen und nutzen Sie deren Vertriebskanäle, um schnell neue Märkte zu erschließen, die Abhängigkeit von traditionellen Märkten zu verringern und Zollrisiken zu streuen.
Gegenwärtig ist dieSchaufensterDie größten Exportumsätze erzielen vor allem Produkte für Lebensmittel, Desserts, Getränke usw. mit Funktionen wie Kühlung, Frostschutz und Sterilisation. Angesichts der aktuell hohen Zölle sind vielfältige Strategien zur Kostensenkung für die Unternehmen erforderlich!
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2025 Aufrufe:
