1c022983

Aufbau- und Montageanleitung für COMPEX-Führungsschienen

Compex ist eine italienische Marke für Führungsschienen, die sich für Anwendungen wie Küchenschubladen, Schrankauszüge und Tür-/Fensterschienen eignen. In den letzten Jahren haben Europa und Amerika erhebliche Mengen an Führungsschienen importiert, wobei die Nachfrage nach Ausführungen aus Edelstahl für den gewerblichen Bereich besonders hoch ist. Ihre Herstellung erfordert fortgeschrittenes technisches Know-how, da sie unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen standhalten und gleichzeitig Korrosionsbeständigkeit und hohe Tragfähigkeit aufweisen müssen. Die Abmessungen müssen millimetergenau sein. Daher ist das Verständnis der Montage von Führungsschienen unerlässlich.

I. Betrachten wir zunächst das unten dargestellte Strukturdiagramm der Führungsschiene:

Schienenführungsstrukturdiagramm

Die Führungsschiene besteht aus vier Hauptkomponenten: Montagehalterungen, Zwischenverbindern, Installationsbeschlägen, vorderen Endanschlägen und hinteren Endanschlägen.

Produktlänge:300 mm bis 750 mm

Gesamtlänge (Produktlänge + Lauflänge):590 mm bis 1490 mm

Installationsmethoden:Hakenmontage + Schraubmontage

II. Montageplan für die Schubladenführungsschiene

Schrankführungsschiene

Montage der Schubladenführungsschiene

Wählen Sie zunächst anhand der Produktzeichnungen die passenden Führungsschienen aus, um den am besten geeigneten Schienentyp zu bestimmen.

1. Linke und rechte Schubladenhalterung montieren:

a. Vor dem Biegen der Schublade sollten Positionierungslöcher (ausgerichtet auf die beiden Positionierungslöcher an der Schubladenhalterung) gestanzt werden, um sicherzustellen, dass die gerade Linie der Positionierungslöcher auf beiden Seiten nach dem Biegen parallel bleibt.

b. Nach dem Formen der Schublade messen Sie die Länge jeder Seite mit einem Maßband, um die Biegetoleranzen zu überprüfen. Ist die Biegetoleranz zu groß, darf die Schublade nicht verwendet werden.

c. Die Schubladenhalterungen werden durch Punktschweißen oder Vollverschweißen befestigt. Zunächst kann eine temporäre Klebefixierung erfolgen. Sobald der reibungslose Sitz der Halterung in der Führungsschiene überprüft wurde, erfolgt das endgültige Verschweißen.

2. Bei der Montage der vorderen und hinteren Stützsäulen sollte grundsätzlich zuerst die vordere Stützsäule befestigt werden, anschließend wird die Position der hinteren Stützsäule justiert.

2. Methode:

Ermitteln Sie anhand der Schubladenabmessungen den seitlichen Abstand zwischen den vorderen und hinteren Stützsäulen.

Ermitteln Sie den Längsabstand zwischen den vorderen und hinteren Stützpfosten anhand der Länge der Hauptschienenkonstruktion.

Ermitteln Sie den horizontalen Abstand für die vordere Stützsäule und befestigen Sie diese fest mit Schrauben. Der genaue horizontale Abstand hängt von den horizontalen Abmessungen der Schublade sowie der Dicke der Führungsschienen-Montagehalterung, der Zwischenhalterung und der Schubladenaufhängung ab. Fertigen Sie anschließend einen Querträger an, dessen Länge dem horizontalen Abstand der vorderen Stützsäule entspricht. Dies erleichtert die Bestimmung des horizontalen Abstands der hinteren Stützsäule und fixiert diese gleichzeitig, um Verformungen durch die Ausdehnung des Schaumstoffs im Schrank zu verhindern.

b. Messen Sie den Abstand zwischen den vorderen und hinteren Punktschweißpunkten bzw. Hakenpositionen an den Führungsschienen. Verwenden Sie den Querträger mit fester Breite, um die Einbauposition der hinteren Stützsäule zu sichern;

c. Befestigen Sie den Querträger mit Schrauben oder anderen Befestigungsmitteln an der hinteren Stützsäule und die hintere Stützsäule am Gehäuse. Damit ist die Montage der vorderen und hinteren Stützsäulen abgeschlossen.

3. Installationshinweise:

a. Hakenführungsschienen: Die Halterungen verfügen über Hakenlöcher. Die Stärke der Trägerstahlplatte beträgt 1 mm; im Allgemeinen sollte die Stärke der Stahlplatte 2 mm nicht überschreiten, da die Breite der Hakenlöcher etwa 2 mm beträgt.

b. Schraubführungsschienen: Benötigen keine Hakenlöcher und stellen keine strengen Anforderungen an die Dicke der Stahlplatten.

4. Montage der Hauptführungsschienenkomponenten

Setzen Sie die Schublade mit ihren linken und rechten Schubladenaufhängungen in die Gleitschiene ein, um die Installation abzuschließen.

a. Führungsschienen mit Haken: Hängen Sie die Hauptführungsschienenbaugruppe an die vorderen und hinteren Stützpfeiler ein. Sollten sich die Haken schwer montieren lassen oder zum Lösen neigen, passen Sie die Positionen der Stützpfeiler entsprechend an.

b. Schraubführungsschienen: Die Hauptführungsschienenkomponenten werden mittels Punktschweißen, Lichtbogenschweißen oder Schrauben an den vorderen und hinteren Stützsäulen befestigt.

Tatsächliches Installationsdiagramm von Führungsschienen für gewerbliche Kühlschränke:

Beispiel für die Montage von Schubladenschienen

Bei der Montage der Rutsche führt die Nichtbeachtung der richtigen Techniken und Details häufig zu folgenden Problemen:

I. Ursachen für das Klemmen von Schubladenschienen und übermäßige Geräuschentwicklung:

1. Nicht parallele Schienenmontage. Lösung: Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die parallele Ausrichtung der Schienen sicherzustellen und so horizontale Abstandsabweichungen sowohl bei den Schienen als auch bei den Montagehalterungen zu beheben.

2. Uneinheitlicher horizontaler Abstand zwischen Läufern und Halterungen.

Zu den Techniken gehören beispielsweise:

a. Stahlprofile mit fester Breite b. L-förmiges Winkelprofil zur hinteren Abstützung + Querträger zur hinteren Abstützung mit fester Breite

c. Abstandshalter zur Anpassung des horizontalen Abstands der Stützsäulen

Wichtige Überlegungen:

a. Fertigungstoleranzen der Schubladen kontrollieren und sicherstellen, dass der horizontale Abstand von vorne nach hinten 1 mm nicht überschreitet.

b. Schweißverformungen der Halterung vermeiden.

c. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Schweißpunkte für Voll- oder Punktschweißungen vorhanden sind.

II. Instabile Fixierung, die zur Ablösung neigt – überprüfen Sie, ob der vordere Anschlagblock weggelassen wurde.

Bei der Auswahl von Schubladenschienen ist die Stahlqualität von größter Bedeutung. Die Tragfähigkeit einer Schublade hängt maßgeblich von der Qualität des Schienenstahls ab. Unterschiedliche Schubladenspezifikationen erfordern unterschiedliche Stahlstärken. COMPEX-Schienen bestehen aus importiertem Edelstahl 304 und bieten hohe Präzision und lange Lebensdauer. Alle Rollen an den Demontagepunkten sind aus Nylon 6.6 gefertigt. Der Bedienkomfort der Rollen hängt eng mit ihrem Material zusammen. Gängige Rollen verwenden Stahlkugeln oder Nylon, wobei Nylonrollen die bessere Wahl darstellen, da sie geräuschlos laufen. Die Qualität der Rollen lässt sich zudem durch manuelles Verschieben der Schublade auf Widerstand, Geräusche oder Klappern prüfen. Die obigen Informationen dienen als Einführung in die Montage von COMPEX-Führungsschienen. Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen bei Bedarf hilfreich sind.


Veröffentlichungsdatum: 16. Oktober 2025 Aufrufe: