1c022983

Temperaturregler Kuchen Getränkekühlschränke IoT Remote Kosten

In der letzten Ausgabe haben wir die Arten vonKuchenvitrinen. In dieser Ausgabe geht es um Temperaturregler und die kostengünstige Auswahl von Tortenschränken. Als Kernkomponente von Kühlgeräten werden Temperaturregler eingesetzt ingekühlte Kuchenschränke, Schnellgefrierschränke, Klimaanlagen und Getränkekühlschränke, unter anderem.

Kommerzieller Temperaturregler für Standschränke

Was ist die Geschichte der Temperaturregler?

Ende des 19. Jahrhunderts begann die thermodynamische Forschung zu erforschen, wie manautomatische TemperaturregelungDamals bestanden die ersten Methoden zur Temperaturregelung darin, die Temperatur von Luft und Wasser durch Warmlufterhitzer und Warmwasserleitungen zu regulieren. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, mit der Entwicklung der Elektrotechnik, wurde die automatische Steuerungstechnik realisiert. 1912 erfand der Amerikaner Allen Bradley den ersten elektronischen Temperaturregler. Später, mit der Industrialisierung, begannen immer mehr Hersteller weltweit mit der Forschung und Entwicklung von Temperaturreglern, was die Entwicklung der Temperaturreglerindustrie voranbrachte.

Moderne Temperaturregler übernehmen heutedigitale Schaltungstechnikund Mikroprozessortechnologie, die immer intelligenter, präziser und stabiler werden. Sie verfügen über automatische Temperaturanpassung, Echtzeitalarm und Fernüberwachungsfunktionen und werden in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Kälteindustrie, häufig eingesetzt.

Die ausgereifte Entwicklung der IoT-Technologie hat zuIntelligente IoT-Steuerungen für Kühl- und Gefriergeräte. Diese Controller steuern Komponenten wie Kompressoren, Lüfter, Beleuchtungsgeräte und Motoren über Mikrocomputer-Controller des luftgekühlten Systems und Relaisausgangsstrom und -spannung und regulieren die Temperatur, um Abtau- und Kühleffekte zu erzielen.

Thermostat-Schaltplan

Das Grundprinzip des Abtauens besteht darin, über einen Sensor eine entsprechende Temperatur einzugeben. Bei leichtem Temperaturanstieg (ähnlich wie beim Heizbetrieb von Klimaanlagen oder den Heizdrähten in Kühlschränken) nimmt die Reifschicht Wärme auf und schmilzt vom festen Eis zu flüssigem Wasser, das anschließend abfließt oder verdunstet.

Wie kann der Temperaturregler einer Gefrieranlage ferngesteuert werden?

In großen Einkaufszentren oder Supermärkten gibt es Dutzende von Getränkekühlschränken und viele Kuchenschränke im Backbereich, was die Wartung einzeln schwierig macht. IoT-Technologie ermöglicht die zentrale Fernverwaltung mehrerer Geräte. Im Hintergrund können Betriebsdaten, Betriebsstatus und Temperaturparametereinstellungen der Geräte überwacht werden, was die Wartungseffizienz deutlich verbessert. Die Fernsteuerung ist über Computer und Mobilgeräte möglich und erfordert die Installation einer individuellen App.

(1) Datensicherheitserkennung

Wenn die Temperatur eines Hochschranks oder Kuchenschranks anormal ist, erkennt die Sonde im Temperaturregler die anormalen Daten und erinnert den Benutzer per Remote-App oder SMS daran, wodurch die Sicherheit durch umfassende Frühwarnfunktionen effektiv gewährleistet wird.

(2) Benutzerfreundlicher Funktionsbereich

Die Fernbedienung ermöglicht das Starten mit einem Klick, die Steuerung von Beleuchtung und Temperatur, die gemeinsame Nutzung von Remote-Daten in Echtzeit sowie personalisierte Datenanalyse-, Aufzeichnungs- und Anzeigefunktionen, um den unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht zu werden.

Ist die Temperaturregelung bei Kuchenkühlschränken die gleiche wie bei Cola-Getränke-Gefrierschränken?

Temperaturregler können an alle Geräte angepasst werden, die eine Temperaturregelung erfordern, einschließlich Kuchenkühlschränken und Cola-Getränkekühlschränken. Die Prinzipien wurden oben ausführlich analysiert. Die Unterschiede sind wie folgt:

Temperaturregler für Tortenkühlvitrine

1. Verschiedene Erscheinungsstile

Abhängig von der Größe der Kühlanlage und der Art des Displays (mechanisch, Touchscreen) gibt es verschiedene Modelle von Temperaturreglern, z. B. streifenförmige, quadratische, kleine Einbau-, Mehrtasten-, berührungsgesteuerte und mechanische Modelle. Die konkrete Auswahl hängt vom verwendeten Gerät ab. Beispielsweise verwenden kleine, gewerbliche Getränkekühlschränke relativ kleine Temperaturregler, während große, inselartige Kuchenschränke Mehrtasten- oder berührungsgesteuerte Regler verwenden können.

Temperaturregler für verschiedene Arten von Kuchen- und Getränkeschränken

2. Unterschiedlicher Stromverbrauch

Aufgrund unterschiedlicher Nutzungsszenarien variiert auch der Stromverbrauch. Im Allgemeinen verbrauchen Temperaturregler mit fortschrittlicheren digitalen Anzeigefeldern und umfangreicheren Funktionen mehr Strom und umgekehrt.

3. Unterschiedliche Preise

Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Preise. Das richtige Modell sollte je nach Bedarf ausgewählt werden. Ein höherer Preis bedeutet nicht unbedingt ein besseres Produkt. Stattdessen sollte die Wirtschaftlichkeit berücksichtigt werden. Maßgefertigte Produkte sind in der Regel teurer und eignen sich für große Exportaufträge.

Im Jahr 2025 entwickeln sich KI und IoT rasant, was für die Entwicklung von IoT-Temperaturreglern für Vitrinen von großer Bedeutung ist. Um zu überleben, setzen große Unternehmen auf Innovationen und die Verbesserung des Benutzererlebnisses. Das war’s für diese Ausgabe. Vielen Dank fürs Lesen. In der nächsten Ausgabe veröffentlichen wir die weltweiten Rankings für kommerzielle intelligente Stand- und Tortenschränke.


Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2025 Aufrufe: