1c022983

Hat der Getränkeschrank einen Recyclingwert?

Der Getränkeschrank hat zwar einen Recyclingwert, dies hängt jedoch von der jeweiligen Situation ab. Wenn er lange genutzt wurde und stark abgenutzt ist, hat er keinen Recyclingwert und kann nur als Abfall verkauft werden. Natürlich sind einige gebrauchte Marken-Getränkeschränke mit kurzer Nutzungsdauer, meist solche aus Supermärkten, die kurz nach der Eröffnung geschlossen wurden, durchaus kostengünstig, solange der Preis stimmt.

Kühlboxen mit Glastür NW-LSC710G

Kühlboxen mit Glastür NW-LSC710G

Der Recyclingwert liegt im „erhaltenen Altwert“ des Geräts. Insbesondere sinkt der Wert eines Getränkeschranks beim Recycling nicht vollständig auf Null. Er wird zwar aufgrund von Modernisierungen ausgemustert, seine Kernkomponenten funktionieren jedoch weiterhin normal oder können nach Reparatur und Überholung wiederverwendet werden. Dieser verbleibende Wert ist der „erhaltene Altwert“. Durch die Nutzung dieses erhaltenen Altwerts verhindert das Recycling, dass das Gerät direkt entsorgt wird, reduziert die Ressourcenverschwendung und generiert durch den Sekundärkreislauf (z. B. Verkauf als Gebrauchtgerät, Demontage von Teilen zur Wiederverwendung usw.) wirtschaftliche Vorteile. Genau darin spiegelt sich der wichtige Wert des Recyclings im Hinblick auf den Ressourcenkreislauf und die Wirtschaft wider.

China Nenwell Marke oder OEM MG220XF

China Nenwell Marke oder OEM MG220XF

Hat der Getränkeschrank einen Recyclingwert?

Es kann umfassend beurteilt werden, indem Zustand, Typ und Recyclingzweck kombiniert werden. Es kann grob unter den folgenden Aspekten analysiert werden:

Alte Schränke mit intakter Funktion

Wenn die Kernkomponenten wie Kühlsystem und -kreislauf normal sind, können sie nach Reinigung und Wartung weiterverkauft werden, was für den vorübergehenden Einsatz in kleinen Geschäften, Convenience Stores oder Haushalten geeignet ist und einen gewissen praktischen und wirtschaftlichen Wert hat.

Beschädigte Schränke mit zerlegbaren Teilen

Selbst wenn der gesamte Schrank nicht mehr verwendet werden kann, können seine Metallteile oder Kernkomponenten wie Kompressoren, Kondensatoren, Kupferrohre und Motoren von der Recyclingfabrik zerlegt und wiederverwendet werden (z. B. durch Metallschmelzen oder Teileaufbereitung). Diese Materialien und Komponenten selbst haben einen Recyclingwert.

Materialrecycling

Der Schrankkorpus besteht meist aus Metall (z. B. Stahl), Kunststoff usw. Selbst wenn er vollständig verschrottet wird, können diese Rohstoffe durch Recycling wieder in den Produktionsprozess einfließen und so die Wiederverwendung von Ressourcen ermöglichen. Insbesondere der Recyclingwert von Metallmaterialien ist relativ stabil.

vom chinesischen Hersteller MG230XF

vom chinesischen Hersteller MG230XF

Der Recyclingwert wird jedoch von Faktoren wie der Marke des Getränkeschranks, den Nutzungsjahren, dem Schadensgrad und den lokalen Recyclingmarktbedingungen beeinflusst. Im Allgemeinen haben die meisten Getränkeschränke einen gewissen Recyclingwert, der jedoch variiert.

Auch preislich gibt es viele Einschränkungen. Handelt es sich um ein Marken-Kühlgerät mit intakten Innenfunktionen, sollte der Preis je nach Situation 20 – 40 % niedriger sein als bei einem Neugerät. Bei Verschrottung wird der Preis in der Regel anhand des Gewichts ermittelt. Besteht der Großteil des Gehäuses aus Metall, ist der Preis etwas höher; andernfalls ist das Gerät wertlos.

Wie kann man ungenutzte Getränkeschränke recyceln?

Sie können lokale Recyclingunternehmen aufsuchen oder sich an die Herstellerseite des Schranks wenden. Viele von ihnen unterstützen die Inzahlungnahme. Sie kontaktieren Sie oder holen den Schrank zum Recycling ab. Für das Recycling müssen Sie beim Kauf die Rechnung und die relevanten Informationen vorlegen oder einfach den Kaufbeleg vorlegen.

Premium-Kühlschränke mit Glastür MG1300F der Marke Nenwell

Premium-Kühlschränke mit Glastür MG1300F der Marke Nenwell

Oben finden Sie Informationen zum Recycling von Getränkeschränken. Um den Wert Ihres Kühlschranks zu erhalten, sollten Sie Markenhersteller in Betracht ziehen und bei der täglichen Wartung sorgfältig vorgehen. Dies bringt mehr Komfort für die spätere Wertschöpfung.


Veröffentlichungszeit: 01.08.2025 Aufrufe: