1c022983

Hat der Getränkeschrank einen Recyclingwert?

Getränkeschränke haben grundsätzlich einen Recyclingwert, dieser hängt jedoch von den jeweiligen Gegebenheiten ab. Ist er lange in Gebrauch und stark abgenutzt, hat er keinen Recyclingwert mehr und kann nur noch als Abfall entsorgt werden. Gebrauchte, gewerbliche Stehschränke bekannter Marken mit kurzer Nutzungsdauer, beispielsweise aus Supermärkten, die kurz nach der Eröffnung geschlossen wurden, sind hingegen durchaus wirtschaftlich, sofern der Preis stimmt.

Kühlvitrinen mit Glastür NW-LSC710G

Kühlvitrinen mit Glastür NW-LSC710G

Der Wert des Recyclings liegt im erhaltenen Wert der Geräte. Konkret: Wird beispielsweise ein Getränkekühlschrank recycelt, sinkt sein Wert nicht vollständig auf null. Er wird zwar aufgrund von Modernisierungen ausgemustert, seine Kernkomponenten können aber weiterhin einwandfrei funktionieren oder nach Reparatur und Überholung wiederverwendet werden. Dieser verbleibende Wert ist der erhaltene Wert. Durch die Nutzung dieses erhaltenen Werts wird verhindert, dass die Geräte direkt entsorgt werden. Dies reduziert Ressourcenverschwendung und generiert wirtschaftliche Vorteile durch den Sekundärkreislauf (z. B. Verkauf als Gebrauchtgerät, Demontage von Teilen zur Wiederverwendung usw.). Genau dies verdeutlicht den hohen Wert des Recyclings für den Ressourcenkreislauf und die Wirtschaft.

China Nenwell Marke oder OEM MG220XF

China Nenwell Marke oder OEM MG220XF

Hat der Getränkeschrank einen Recyclingwert?

Eine umfassende Beurteilung ist durch die Kombination von Zustand, Art und Recyclingzweck möglich. Eine grobe Analyse kann anhand folgender Aspekte erfolgen:

Alte Schränke mit intakten Funktionen

Sind die Kernkomponenten wie Kühlsystem und Kreislauf in Ordnung, können sie nach Reinigung und Wartung wiederverkauft werden, was für den vorübergehenden Einsatz in kleinen Läden, Convenience-Stores oder Privathaushalten geeignet ist und einen gewissen praktischen und wirtschaftlichen Wert besitzt.

Beschädigte Schränke mit zerlegbaren Teilen

Selbst wenn der gesamte Schrank nicht mehr verwendet werden kann, lassen sich seine Metallteile oder Kernkomponenten wie Kompressoren, Kondensatoren, Kupferrohre und Motoren von der Recyclinganlage demontieren und wiederverwenden (z. B. durch Metalleinschmelzen oder Teileaufbereitung). Diese Materialien und Komponenten selbst besitzen einen Recyclingwert.

Materialrecycling

Das Gehäuse besteht größtenteils aus Metall (z. B. Stahl), Kunststoff usw. Selbst bei vollständiger Verschrottung können diese Rohstoffe durch Recycling wieder in den Produktionsprozess eingebracht werden, wodurch Ressourcen wiederverwendet werden. Insbesondere der Recyclingwert von Metallen ist relativ stabil.

vom chinesischen Hersteller MG230XF

vom chinesischen Hersteller MG230XF

Der Recyclingwert von Getränkeschränken hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Marke, der Nutzungsdauer, dem Beschädigungsgrad und den lokalen Recyclingmarktbedingungen. Generell lässt sich sagen, dass die meisten Getränkeschränke einen gewissen Recyclingwert haben, dieser jedoch variiert.

Auch preislich gibt es einige Einschränkungen. Handelt es sich um ein Markengerät für gewerbliche Kühlgeräte mit intakten Funktionen, liegt der Preis je nach Einzelfall 20–40 % unter dem eines Neugeräts. Bei einem Schrottgerät wird der Preis üblicherweise anhand des Gewichts ermittelt. Besteht das Gehäuse größtenteils aus Metall, ist der Preis etwas höher; andernfalls ist es wertlos.

Wie kann man ungenutzte Getränkekühlschränke recyceln?

Sie können nach lokalen Recyclingunternehmen suchen oder sich an den Hersteller des Schranks wenden. Viele Unternehmen bieten die Möglichkeit der Inzahlungnahme an. Sie werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen oder den Schrank zur Wiederverwertung abholen. Für die Wiederverwertung benötigen Sie die Rechnung und die entsprechenden Kaufinformationen oder einfach den Kaufbeleg.

Premium-Kühlschränke mit Glastür MG1300F der Marke Nenwell

Premium-Kühlschränke mit Glastür MG1300F der Marke Nenwell

Der obige Text bezieht sich auf das Recycling von Getränkekühlschränken. Um den Wert Ihres Kühlschranks zu erhalten, empfiehlt es sich, auf Markenhersteller zu achten und ihn regelmäßig zu pflegen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer späteren Wertsteigerung.


Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025 Aufrufe: