1c022983

Welche Formen sind bei Kuchenvitrinen üblich?

In der letzten Ausgabe ging es um digitale Displays in Vitrinen. Diesmal beleuchten wir die verschiedenen Formen von Kuchenvitrinen. Gängige Formen von Kuchenvitrinen sind primär auf die Anforderungen an Präsentation und Kühlung ausgelegt und lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen: rechtwinklige, bogenförmige, freistehende, mehrstöckige und Einbauvitrinen. Die Hauptunterschiede liegen in Fassungsvermögen und Design.

rechtwinklige Kuchenvitrinen-KühlschränkeSie werden in verschiedene Modelle unterteilt: Tisch-, Mini- und weitere Ausführungen. Ihr Design folgt den Prinzipien eines ansprechenden und modernen Aussehens, umfassender Funktionen und der Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch eine relativ einfache Struktur mit mehrschichtigem Rahmen aus, wodurch sie vielseitig einsetzbar sind – beispielsweise lassen sich Tisch-Kuchenvitrinen auf dem Tisch platzieren.

Schwarzer rechtwinkliger Tortenschrank

Weißer rechtwinkliger Kuchenschrank

 

Die Wartung ist relativ einfach; komplizierte Inspektionen oder Wartungsarbeiten sind nicht erforderlich, lediglich einfache Bedienungsschritte gemäß der Bedienungsanleitung. Dank guter Fertigungsprozesse treten bei der Wartung nur selten Sicherheitsrisiken auf.

Bogenförmige KuchenvitrinenDiese Vitrinen zeichnen sich durch eine bogenförmige Glasfront (einfach oder doppelt gebogen) ohne tote Winkel aus, wodurch die Auslage plastischer und ansprechender wirkt. Sie werden häufig in Konditoreien und Bäckereien eingesetzt. Funktionell entsprechen sie im Wesentlichen rechtwinkligen Modellen, unterscheiden sich jedoch optisch. Manche Nutzer bevorzugen diesen Stil, und die Reinigung und Wartung entfallen.

Bogenförmiger Kuchenvitrinenschrank für Lebensmittel

Gewerbliche Insel-KuchenvitrinenEs handelt sich meist um kreisförmige oder elliptische Inselvitrinen, die es Kunden ermöglichen, sich die gewünschten Produkte aus der Mitte zu greifen. Sie nehmen viel Platz ein und sind in gehobenen Geschäften und Einkaufszentren weit verbreitet. Sie bieten Platz für Hunderte von Kuchen oder Broten und können auch andere zubereitete Speisen präsentieren. Hauptsächlich kommen sie in großen Supermärkten und Einkaufszentren zum Einsatz. In vielen Städten weltweit, wie beispielsweise Los Angeles, San Francisco, Paris und New York, nutzen große Einkaufszentren diese Vitrinen. Auch bei den zehn größten Supermarktketten wie Walmart, Schwarz Group, Aldi, Costco und Carrefour finden sich zahlreiche große Inselvitrinen für Lebensmittel.

Vitrinenschrank im Inselstil

Neben den bereits erwähnten Kühlvitrinen zeichnen sich auch Einbau- und Etagenvitrinen durch ein optimiertes und schlichtes Design aus, das vor allem auf großes Fassungsvermögen und ein ansprechendes Erscheinungsbild setzt. Dies spiegelt sich auch in den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten wider. So bevorzugen beispielsweise europäische Kunden bei ihren maßgefertigten Kühlvitrinen für Kuchen charakteristische europäische und amerikanische Elemente. Der Stromverbrauch spielt dabei oft eine untergeordnete Rolle; Qualität und Benutzerfreundlichkeit stehen für sie im Vordergrund.

Nenwell gab an, dass im Exportgeschäft von 2020 bis 2025 gewerbliche Vitrinen wie rechtwinklige und bogenförmige Vitrinen einen Anteil ausmachten.80%, während Insel- und fest installierte Anlagen den Anteil ausmachten20 %Der Hauptgrund liegt in der einfachen Transportierbarkeit und der Tatsache, dass es sich bei den meisten Unternehmen um kleine und mittlere Geschäfte handelt. Saisonale Schwankungen zeigen, dass der Umsatz im Sommer seinen Höhepunkt erreicht und 85 % des Jahresumsatzes ausmacht. Geografisch gesehen ist die Nachfrage in Südostasien relativ groß. Zum einen handelt es sich dabei größtenteils um Entwicklungsländer; zum anderen herrschen dort vergleichsweise hohe Temperaturen und ein mildes Klima.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung dieser Ausgabe. In der nächsten Ausgabe analysieren wir, wie man kostengünstige Kühlvitrinen für Kuchen im gewerblichen Bereich auswählt.


Veröffentlichungsdatum: 24. Juli 2025 Aufrufe: