Was ist eine REACH-Zertifizierung?
REACH (steht für Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe)
Das REACH-Zertifikat ist keine spezifische Zertifizierungsart, sondern bezieht sich auf die Einhaltung der REACH-Verordnung der Europäischen Union. „REACH“ steht für Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe und ist eine umfassende Verordnung zur Regelung des Chemikalienmanagements in der Europäischen Union.
Welche Anforderungen stellt das REACH-Zertifikat an Kühlschränke für den europäischen Markt?
REACH (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) ist eine umfassende Verordnung der Europäischen Union (EU), die den Umgang mit Chemikalien regelt. Im Gegensatz zu anderen Zertifizierungen gibt es kein spezifisches „REACH-Zertifikat“. Hersteller und Importeure müssen stattdessen sicherstellen, dass ihre Produkte, einschließlich Kühlschränke, der REACH-Verordnung und ihren Anforderungen entsprechen. REACH konzentriert sich auf die sichere Verwendung chemischer Substanzen und deren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Für Kühlschränke, die für den EU-Markt bestimmt sind, umfasst die REACH-Konformität typischerweise Folgendes:
Registrierung chemischer Substanzen
Hersteller oder Importeure von Kühlschränken müssen sicherstellen, dass alle bei der Produktion dieser Geräte verwendeten chemischen Stoffe bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registriert sind, insbesondere wenn diese Stoffe in Mengen von einer Tonne oder mehr pro Jahr hergestellt oder importiert werden. Die Registrierung umfasst die Bereitstellung von Daten über die Eigenschaften und die sichere Verwendung der Chemikalie.
Besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCs)
REACH stuft bestimmte Stoffe aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt als besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCs) ein. Hersteller und Importeure sollten die regelmäßig aktualisierte SVHC-Kandidatenliste prüfen, um festzustellen, ob ihre Produkte SVHCs enthalten. Ist ein SVHC in einer Konzentration von über 0,1 Gewichtsprozent vorhanden, sind sie verpflichtet, dies der ECHA mitzuteilen und Verbrauchern auf Anfrage zur Verfügung zu stellen.
Sicherheitsdatenblätter (SDS)
Hersteller und Importeure müssen für ihre Produkte Sicherheitsdatenblätter (SDB) bereitstellen. Das SDB enthält Informationen über die chemische Zusammensetzung, die sichere Handhabung und die potenziellen Gefahren der im Produkt verwendeten Substanzen, einschließlich Kältemittel.
Genehmigung
Für die Verwendung bestimmter besonders besorgniserregender Stoffe in Produkten ist möglicherweise eine Zulassung erforderlich. Hersteller müssen möglicherweise eine Zulassung einholen, wenn ihre Kühlschränke solche Stoffe enthalten. Dies ist in der Regel für bestimmte industrielle Anwendungen relevant.
Einschränkungen
REACH kann zur Beschränkung bestimmter Stoffe führen, wenn diese ein Risiko für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt darstellen. Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte keine beschränkten Stoffe über den festgelegten Grenzwerten enthalten.
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Kühlschränke unterliegen außerdem der WEEE-Richtlinie, die sich mit der Sammlung, dem Recycling und der Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte am Ende ihres Lebenszyklus befasst.
Dokumentation
Hersteller und Importeure sollten Aufzeichnungen und Unterlagen aufbewahren, die die Einhaltung der REACH-Vorschriften belegen. Dazu gehören Informationen über die verwendeten Stoffe, ihre Sicherheitsdaten und die Einhaltung der REACH-Beschränkungen und -Zulassungen.
Der Unterschied zwischen statischer Kühlung und dynamischem Kühlsystem
Im Vergleich zu statischen Kühlsystemen ist ein dynamisches Kühlsystem besser geeignet, um die kalte Luft kontinuierlich im Kühlraum zirkulieren zu lassen ...
Funktionsprinzip eines Kühlsystems – Wie funktioniert es?
Kühlschränke werden in großem Umfang im privaten und gewerblichen Bereich eingesetzt, um Lebensmittel länger frisch zu halten und deren Verderb zu verhindern ...
7 Möglichkeiten, Eis aus einem gefrorenen Gefrierschrank zu entfernen (die letzte Methode ist unerwartet)
Lösungen zum Entfernen von Eis aus einem Gefrierschrank, einschließlich Reinigen des Abflusslochs, Wechseln der Türdichtung, manuelles Entfernen des Eises ...
Produkte und Lösungen für Kühl- und Gefrierschränke
Kühlschränke mit Glastür im Retro-Stil zur Getränke- und Bierwerbung
Kühlvitrinen mit Glastür bieten Ihnen etwas Besonderes, da sie ästhetisch gestaltet und vom Retro-Trend inspiriert sind …
Kühlschränke mit individuellem Markennamen für die Budweiser-Bierwerbung
Budweiser ist eine berühmte amerikanische Biermarke, die 1876 von Anheuser-Busch gegründet wurde. Heute hat Budweiser ein bedeutendes Geschäft ...
Maßgeschneiderte und Markenlösungen für Kühl- und Gefrierschränke
Nenwell verfügt über umfangreiche Erfahrung in der individuellen Anpassung und Markenbildung einer Vielzahl beeindruckender und funktionaler Kühl- und Gefrierschränke für verschiedene Unternehmen ...
Veröffentlichungszeit: 27.10.2020 Aufrufe: