Wenn Sie den Kühlschrank mit Direktkühlung längere Zeit verwenden, werden Sie feststellen, dass das Innere zu gefrieren beginnt. Insbesondere bei steigenden Temperaturen wird das Phänomen, dass mehr Wasserdampf in der Luft gefriert, schwerwiegender.
Denken Sie nicht, dass dies ein guter Kühleffekt ist, denn nach dem Einfrieren erhöht sich nicht nur die Belastung des Kühlschranks, sondern es wird auch mehr Strom verbraucht, und Obst und Gemüse erfrieren, was leicht zur Bakterienbildung führt und den Lagerraum schwächt. Es ist auch sehr unpraktisch in der Anwendung. Wenn es nicht geöffnet wird, können die Zutaten nicht hineingegeben werden, und es ist mühsam, den Zuckerguss zu reinigen …
Was ist also der Grund, warum der Kühlschrank einfriert? Was ist die Lösung?
Gründe, warum der Kühlschrank einfriert und Lösungen für die Gegenmaßnahmen unten:
1. Abflusslöcher sind verstopft (und die Lösung)
Im Kühlschrank mit Direktkühlung befindet sich normalerweise ein Abflussloch zum Ablassen von angesammeltem Wasser, die Abflussgeschwindigkeit des Abflusslochs ist jedoch sehr gering.
Wenn die Abflusslöcher durch Speisereste verstopft sind oder sich zu viel Kondenswasser ansammelt, das nicht rechtzeitig abläuft, kann sich Eis bilden.
Lösung: Sie können einen dünnen Eisendraht verwenden, den Sie im Loch hin und her ziehen, um es auszubaggern, oder warmes Wasser darüber gießen, damit die Eiswürfel schnell schmelzen.
2. Alterung des Dichtrings(und die Lösung)
Die Lebensdauer des Kühlschrank-Dichtungsstreifens beträgt 10 Jahre. Nach Ablauf dieser Lebensdauer altert der Dichtungsstreifen, wird spröde und hart, und die magnetische Absorption und die Dichtleistung nehmen ab. Isolierwirkung.
Ob der Dichtungsring altert, lässt sich ganz einfach beurteilen. Wenn wir die Kühlschranktür beiläufig schließen und die Tür vor dem Ansaugen ein wenig federt, bedeutet dies, dass die Saugkraft der Tür sehr gering ist.
3. Temperatureinstellungsfehler
Im Kühlschrank befindet sich ein Knopf zum Einstellen der Temperatur. Normalerweise gibt es 7 Stufen. Je höher die Zahl, desto niedriger die Temperatur und die höchste Stufe kann dazu führen, dass der Kühlschrank einfriert.
Lösung: Die Temperatur des Kühlschranks sollte je nach Jahreszeit und Temperatur angepasst werden. Es wird empfohlen, die Temperatur im Winter auf 5-6 Stufen, im Frühling und Herbst auf 3-4 Stufen und im Sommer auf 2-3 Stufen einzustellen. Ziel ist es, den Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenseite des Kühlschranks zu verringern. Dies trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Kühlschranks bei.
4. Enteisungsschaufeln zum Entfernen von Eis
Normalerweise wird der Kühlschrank mit einer Enteisungsschaufel geliefert. Wenn die Eisschicht nicht dick ist, können Sie das Eis mit der Enteisungsschaufel entfernen. Die genaue Vorgehensweise ist wie folgt:
1). Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Kühlschranks.
2). Öffnen Sie die Kühlschranktür, nehmen Sie die Schubladen und Fächer heraus und reinigen Sie sie separat.
3) Wischen Sie die Stelle mit einem Handtuch mehrmals mit dünnem Frost ab.
4) Verwenden Sie eine Enteisungsschaufel, um Frost zu entfernen.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine Metallutensilien ohne Enteisungsklinge, da dies den Kühlschrank beschädigen kann.
5. Heißwasser-Enteisungsmethode
Die Heißwasserenteisung ist relativ einfach und die Wirkung relativ gut. Praktische Fähigkeiten, konkrete Schritte:
1). Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Kühlschranks.
2). Stellen Sie ein paar Schüsseln mit heißem Wasser in den Kühlschrank, stellen Sie so viele Schüsseln wie möglich hinein und schließen Sie die Kühlschranktür.
3). 15–20 Minuten stehen lassen, Kühlschranktür öffnen;
4). Unter der Einwirkung von Dampf fällt ein großer Teil der Eisschicht ab und der verbleibende Teil kann leicht von Hand abgezogen und agglomeriert werden.
6. Enteisungsmethode mit Haartrockner/Ventilator
Die Enteisungsmethode mit dem Föhn ist die gängigste Enteisungsmethode und lässt sich mit der dickeren Eisschicht problemlos umgehen:
1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Kühlschranks.
2. Legen Sie eine Lage Handtücher unter den Kühlschrank und schließen Sie ein Wasserbecken zum Auffangen des Wassers an (wie unten gezeigt):
3. Verwenden Sie einen Haartrockner oder einen elektrischen Ventilator, um mit maximaler Leistung in Richtung der Kaltluftkammer zu blasen, und die Frostschicht schmilzt.
4. Zum Schluss die Endreinigung per Hand durchführen.
Hinweis: Bei besonders dicker Frostschicht empfiehlt es sich, einen elektrischen Ventilator zum Abblasen zu verwenden. Bei der Verwendung eines Föhns muss man ständig die Position per Hand wechseln, was ermüdend ist und die Belastung des Föhns relativ groß ist.
7. Enteisungsmethode mit Kunststofffolie/Pflanzenöl
Zusätzlich zu den oben genannten konventionellen Enteisungstechniken gibt es zwei Enteisungsmethoden der „schwarzen Technologie“:
Eine Möglichkeit besteht darin, Plastikfolie zu verwenden. Legen Sie nach der Reinigung des Kühlschranks eine Schicht Plastikfolie auf den Gefrierschrank und reißen Sie die Folie beim nächsten Entfernen des Eises direkt ab. Die Eisschicht fällt dann mit der Folie ab.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, Pflanzenöl zu verwenden. Tragen Sie nach der Reinigung des Kühlschranks eine Schicht Pflanzenöl auf den Gefrierschrank auf. Wenn es dann erneut zu Vereisung kommt, kann das Pflanzenöl die Saugwirkung zwischen Eis und Kühlschrank verringern und so die Reinigung sehr einfach gestalten.
Tägliche Frostschutzwartung
Wir haben im täglichen Gebrauch viele schlechte Angewohnheiten, die zu stärkerer Vereisung im Kühlschrank führen. Wir machen diesen schlechten Angewohnheiten ein Ende, was bedeutet, dass wir getarnt auftauen.
1. Öffnen Sie die Kühlschranktür nicht häufig. Überlegen Sie am besten, was Sie mitnehmen möchten, bevor Sie die Tür öffnen.
2. Versuchen Sie, keine Lebensmittel mit hohem Wassergehalt in den Gefrierschrank zu legen.
3. Vermeiden Sie es, heiße Speisen direkt in den Kühlschrank zu stellen. Warten Sie am besten, bis sie auf Raumtemperatur abgekühlt sind, bevor Sie sie hineinstellen.
4. Überfüllen Sie den Gefrierschrank nicht. Wenn Sie zu viele Lebensmittel hineinstopfen, bildet sich im Allgemeinen eine Eisschicht auf der Rückseite des Gefrierschranks.
Der Unterschied zwischen statischer Kühlung und dynamischem Kühlsystem
Im Vergleich zu statischen Kühlsystemen ist ein dynamisches Kühlsystem besser geeignet, um die kalte Luft kontinuierlich im Kühlraum zirkulieren zu lassen ...
Funktionsprinzip eines Kühlsystems – Wie funktioniert es?
Kühlschränke werden in großem Umfang im privaten und gewerblichen Bereich eingesetzt, um Lebensmittel länger frisch zu halten und deren Verderb zu verhindern ...
7 Möglichkeiten, Eis aus einem gefrorenen Gefrierschrank zu entfernen (die letzte Methode ist unerwartet)
Lösungen zum Entfernen von Eis aus einem Gefrierschrank, einschließlich Reinigen des Abflusslochs, Wechseln der Türdichtung, manuelles Entfernen des Eises ...
Produkte und Lösungen für Kühl- und Gefrierschränke
Kühlschränke mit Glastür im Retro-Stil zur Getränke- und Bierwerbung
Kühlvitrinen mit Glastür bieten Ihnen etwas Besonderes, da sie ästhetisch gestaltet und vom Retro-Trend inspiriert sind …
Kühlschränke mit individuellem Markennamen für die Budweiser-Bierwerbung
Budweiser ist eine berühmte amerikanische Biermarke, die 1876 von Anheuser-Busch gegründet wurde. Heute hat Budweiser ein bedeutendes Geschäft ...
Maßgeschneiderte und Markenlösungen für Kühl- und Gefrierschränke
Nenwell verfügt über umfangreiche Erfahrung in der individuellen Anpassung und Markenbildung einer Vielzahl beeindruckender und funktionaler Kühl- und Gefrierschränke für verschiedene Unternehmen ...
Veröffentlichungszeit: 15.11.2023 Aufrufe: