Was ist die RoHS-Zertifizierung?
RoHS (Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe) und ist eine Richtlinie der Europäischen Union (EU) zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Das Hauptziel von RoHS ist es, die mit der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektronikgeräten verbundenen Umwelt- und Gesundheitsrisiken zu reduzieren und die sichere Entsorgung und das Recycling von Elektroschrott zu fördern. Die Richtlinie zielt darauf ab, sowohl die Umwelt als auch die menschliche Gesundheit zu schützen, indem die Verwendung von Stoffen reduziert wird, deren Freisetzung in die Umwelt schädlich sein kann.
Welche RoHS-Zertifikatsanforderungen gelten für Kühlschränke für den europäischen Markt?
Die RoHS-Konformitätsanforderungen (Restriction of Hazardous Substances) für Kühlschränke für den europäischen Markt sollen sicherstellen, dass diese Geräte bestimmte gefährliche Stoffe nicht über den festgelegten Grenzwerten enthalten. Die RoHS-Konformität ist in der Europäischen Union (EU) gesetzlich vorgeschrieben und für den Verkauf von elektronischen und elektrischen Produkten, einschließlich Kühlschränken, in der EU unerlässlich. Nach meinem letzten Wissensstand im Januar 2022 sind die folgenden Anforderungen für die RoHS-Konformität im Zusammenhang mit Kühlschränken von entscheidender Bedeutung:
Beschränkungen für gefährliche Stoffe
Die RoHS-Richtlinie schränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, einschließlich Kühlschränken, ein. Die eingeschränkten Stoffe und ihre maximal zulässigen Konzentrationen sind:
Führen(Pb): 0,1 %
Quecksilber(Hg): 0,1 %
Cadmium(Cd): 0,01 %
Sechswertiges Chrom(CrVI): 0,1 %
Polybromierte Biphenyle(PBB): 0,1 %
Polybromierte Diphenylether(PBDE): 0,1 %
Dokumentation
Hersteller müssen Unterlagen und Aufzeichnungen aufbewahren, die die Einhaltung der RoHS-Anforderungen belegen. Dazu gehören Lieferantenerklärungen, Prüfberichte und technische Dokumentationen für die im Kühlschrank verwendeten Komponenten und Materialien.
Testen
Hersteller müssen möglicherweise Tests durchführen, um sicherzustellen, dass die in ihren Kühlschränken verwendeten Komponenten und Materialien die maximal zulässigen Konzentrationen beschränkter Substanzen nicht überschreiten.
CE-Kennzeichnung
Die RoHS-Konformität wird häufig durch die CE-Kennzeichnung auf dem Produkt angezeigt. Obwohl die CE-Kennzeichnung nicht spezifisch für RoHS ist, weist sie auf die allgemeine Einhaltung der EU-Vorschriften hin.
Konformitätserklärung (DoC)
Hersteller müssen eine Konformitätserklärung ausstellen, aus der hervorgeht, dass der Kühlschrank der RoHS-Richtlinie entspricht. Dieses Dokument sollte zur Einsichtnahme bereitliegen und von einem autorisierten Vertreter des Unternehmens unterzeichnet sein.
Bevollmächtigter Vertreter (falls zutreffend)
Nichteuropäische Hersteller müssen möglicherweise einen autorisierten Vertreter mit Sitz in der EU ernennen, um die Einhaltung der EU-Vorschriften, einschließlich RoHS, sicherzustellen.
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Zusätzlich zu RoHS müssen Hersteller die WEEE-Richtlinie beachten, die die Sammlung, das Recycling und die ordnungsgemäße Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten, einschließlich Kühlschränken, am Ende ihres Lebenszyklus regelt.
Marktzugang
Die Einhaltung der RoHS-Richtlinie ist für den Verkauf von Kühlschränken auf dem europäischen Markt erforderlich. Eine Nichteinhaltung kann zur Rücknahme der Produkte vom Markt führen.
.
Der Unterschied zwischen statischer Kühlung und dynamischem Kühlsystem
Im Vergleich zu statischen Kühlsystemen ist ein dynamisches Kühlsystem besser geeignet, um die kalte Luft kontinuierlich im Kühlraum zirkulieren zu lassen ...
Funktionsprinzip eines Kühlsystems – Wie funktioniert es?
Kühlschränke werden in großem Umfang im privaten und gewerblichen Bereich eingesetzt, um Lebensmittel länger frisch zu halten und deren Verderb zu verhindern ...
7 Möglichkeiten, Eis aus einem gefrorenen Gefrierschrank zu entfernen (die letzte Methode ist unerwartet)
Lösungen zum Entfernen von Eis aus einem Gefrierschrank, einschließlich Reinigen des Abflusslochs, Wechseln der Türdichtung, manuelles Entfernen des Eises ...
Produkte und Lösungen für Kühl- und Gefrierschränke
Kühlschränke mit Glastür im Retro-Stil zur Getränke- und Bierwerbung
Kühlvitrinen mit Glastür bieten Ihnen etwas Besonderes, da sie ästhetisch gestaltet und vom Retro-Trend inspiriert sind …
Kühlschränke mit individuellem Markennamen für die Budweiser-Bierwerbung
Budweiser ist eine berühmte amerikanische Biermarke, die 1876 von Anheuser-Busch gegründet wurde. Heute hat Budweiser ein bedeutendes Geschäft ...
Maßgeschneiderte und Markenlösungen für Kühl- und Gefrierschränke
Nenwell verfügt über umfangreiche Erfahrung in der individuellen Anpassung und Markenbildung einer Vielzahl beeindruckender und funktionaler Kühl- und Gefrierschränke für verschiedene Unternehmen ...
Veröffentlichungszeit: 27.10.2020 Aufrufe: